Kashima
Kashima Erstauflage 1976, entworfen von Michel Ducaroy, neu aufgelegt von Ligne Roset. Kashima, eine Ikone, DAS bequeme «Chesterfield». Als echtes Vollschaumsitzmöbel verdeckt Kashima unter einem geradlinigen Aussehen weichen Komfort...
Kashima Erstauflage 1976, entworfen von Michel Ducaroy, neu aufgelegt von Ligne Roset. Kashima, eine Ikone, DAS bequeme «Chesterfield». Als echtes Vollschaumsitzmöbel verdeckt Kashima unter einem geradlinigen Aussehen weichen Komfort...
In den 80er Jahren von Claude Brisson entworfen, inzwischen zum Klassiker avanciert, nach wie vor als Schlafsofa für den Dauereinsatz als Bett unschlagbar: die zeitlose, legere Optik, die hochwertige...
Ob wir uns in einem Raum wohlfühlen, hängt sehr stark von seiner Beleuchtung ab. Denn Licht beeinflusst unsere Stimmung und Leistungsfähigkeit, hat Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität. Aber...
…die Scoop-Leuchtenkollektion von Next by Less’n’More. Die mundgeblasenen Glaskörper der Pendel-, Tisch, Wand- und Bodenleuchten gibt es einzeln, als Duo oder Trio, in Klarglas sowie in den Farben Opal,...
…die Kollektion von Werther Möbelmanufaktur. Einer unserer Lieblinge ist Sessel Trick, der durch sein 60er-Jahre Retrodesign besticht, sich um die eigene Achse drehen und durch den passenden Hocker (in...
Machen Sie es sich jetzt so richtig gemütlich! Mit dem Licht vom Vega Cube. So heißt unser derzeitiger Leuchten-Liebling. Er spendet indirektes Licht – das Hauptkriterium für Gemütlichkeit. Er...
Ins Büro geht momentan nur, wer nicht vom Homeoffice aus arbeiten kann. Egal, ob Sie zuhause ein extra Arbeitszimmer haben oder sich eine kleine Arbeitsecke in der Wohnung einrichten...
Making the world a more comfortable place (wir wollen die Welt zu einem entspannteren Ort machen) – so lautet das Credo von vetsak. Zugegeben, ganz schön anspruchsvoll. Aber jeder,...
«Der Lilie WEISS ist weicher als wie das WEISS des Steins, der Lilie WEISS ist weicher, doch das des Steins ist bleicher im WEISS der Mondenscheins» (Christian...